Gartensiedlung Grindel, Volketswil
Die Gartensiedlung Grindel liegt auf ebenem Gelände im westlichen Teil von Volketswil. Da der Grundwasserspiegel nur ca. 1 m unter der Oberfläche liegt und der Durchfluss des Grundwassers gewährleistet bleiben musste, verzichteten wir auf ein Kellergeschoss. Keller und Einstellhalle liegen auf Erdgeschossniveau. Aufgrund der Terrassierung der Häuser und einer einseitigen Belichtung des Erdgeschosses blieb zwischen Wohnteil und Einstellhalle genügend Raum für die Keller, Wasch- und Abstellräume.
So wurde das Erdgeschoss zu einem Sockel für die darüber liegenden Hausteile und den Erschliessungs- bzw. Begegnungsraum. Es entstand sozusagen ein "Erdgeschoss 2" mit den Wohnungszugängen und Eingangshallen zu den Treppenhäusern zu beiden Seiten des Erschliessungsweges. Gemäss Wettbewerb war dies ein kontinuierlicher Raum, beidseitig umgrenzt von dreigeschossigen Bauten. Zum gewachsenen Boden erscheinen diese Bauten viergeschossig. Die Hauszwischenräume werden für die Verbindung durch sanft ansteigende Wege zwischen dem umliegenden Terrain und dem Erschliessungsraum benützt.
Da aber jede Etappe entweder für verschiedene Bauherren gedacht war oder verschiedenen Wohnformen dienen musste (Mietwohnungsbau oder Eigentumswohnungen), musste jede Etappe für sich mit offenen Strassen bis zu den zugehörigen Einstellhallen erschlossen werden. Um das Prinzip der konsequenten Trennung von Fussgängern und motorisiertem Verkehr einzuhalten, hätte die fünfte Etappe mit Brücken über die beiden Zufahrtsstrassen alle übrigen Etappen zu einer kontinuierlichen Fussgängerzone verbinden sollen. Leider ist es nicht so weit gekommen. Das Grundstück für die fünfte Etappe musste aus Rezessionsgründen verkauft werden, bevor ein Bauherr gefunden werden konnte. Deswegen erscheinen die beiden Siedlungsteile der ersten und zweiten Etappe einerseits und der dritten und vierten Etappe andererseits als zwei getrennte Siedlungen. Auch fehlen dadurch die multifunktionalen Räume mit Restaurant, Gemeinschaftsräumen, Büros und Kindergarten.